Pamphylien/Aspendos Stater 4. - 3. Jhdt. v. Chr. 'Ringer von Aspendos'
- Eine der ersten olympischen Münzen der Weltgeschichte!
- Über 2200 Jahre alte Original-Silbermünze aus dem antiken Griechenland!
- Mit zwei olympischen Sport-Motiven!
Zum ältesten und bedeutendsten Sportereignis des Altertums geprägt!
Die Olympischen Spiele sind nicht nur das bedeutendste Sportereignis der Gegenwart – sie waren es auch schon in der Antike! Die ersten Spiele sollen 776 v. Chr. im Heiligen Hain von Olympia auf der griechischen Halbinsel Peloponnes stattgefunden haben und wurden dort vermutlich bis zum Verbot durch den römischen Kaiser Theodosius I. im Jahr 393 n. Chr. ausgetragen.
Noch heute wird in jenem Heiligen Hain die Olympische Flamme entzündet. Und genauso wie heute wurden auch schon in der Antike Münzen zu Ehren der Olympischen Spiele geprägt.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, eine der ersten olympischen Münzen der Weltgeschichte zum attraktiven MDM-Vorteilspreis zu erwerben. Dieses faszinierende Sammlerstück lässt die Olympischen Spiele der Antike wieder lebendig und greifbar werden. Nutzen Sie diese Chance!
Dieser sogenannte Stater wurde im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. aus echtem Silber einzeln von Hand geschlagen. Er stammt aus Aspendos, einer Stadt in der früheren griechischen Provinz Pamphylien. Heute ist diese Gegend, in der u. a. die Stadt Antalya liegt, auch als Türkische Riviera bekannt.
Jede Münze ist ein von Hand geschlagenes Unikat. Deshalb kann die gelieferte Münze von der hier gezeigten abweichen.
Art.-Nr. | 116790130 |
Ausgabejahr | 4. - 3. Jhdt. v. Chr. |
Ausgabeland | Pamphylien/Aspendos |
Material | Silber |
Prägequalität / Erhaltung | Sehr schön |
Währung | Stater |
Maße | ca. 25 mm |
Gewicht | ca. 10 g |
Ihre Service-Vorteile!
Das über 2200 Jahre alte Original befindet sich gut geschützt in einem edlen Etui. Zudem bestätigt Ihnen ein Zertifikat die Echtheit Ihrer Silber-Rarität.
Natürlich erhalten Sie Ihre Lieferung für 14 Tage zur Ansicht und können sie innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben.
Antiker Ringkampf und Speerwurf als beeindruckende Münzmotive!
Der Silber-Stater aus Aspendos zeigt auf der Vorderseite zwei Ringer beim Kampfbeginn sowie auf der Rückseite einen Speerwerfer. Jedoch unterschieden sich die damaligen Sportarten deutlich von ihrer heutigen Form.
Der Ringkampf wurde erstmals bei der 18. Olympiade im Jahr 708 v. Chr. zugelassen und erlaubte seinerzeit alle Griffe am Körper sowie Beinstellen. Schlagen und das Verdrehen der Gelenke waren hingegen verboten, wurden aber oft nicht geahndet.
Das Speerwerfen wurde im selben Jahr wie das Ringen eingeführt – allerdings mit einer ganz anderen Technik, als wir sie heute kennen: Der Speer wurde mit Hilfe einer Lederschnur geschleudert. Beide Sportarten waren Teil des Pentathlons, dem historischen Fünfkampf.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken