Die offiziellen deutschen 5-DM-Gedenkmünzen

Filter
Auflage
Prägestätte
Ausgabejahr

5-DM-Münzen der BRD kaufen: historische Sammlerstücke mit Wert und Tradition


5-DM-Münzen aus der Bundesrepublik Deutschland stehen wie kaum eine andere Münzserie für das Wirtschaftswunder, die Innovationskraft und den Wandel im Nachkriegsdeutschland. Sie verkörpern nicht nur einen bedeutenden Abschnitt deutscher Geldgeschichte, sondern sind längst als begehrte Sammlerstücke und Anlageobjekte etabliert. Jede Prägung erzählt ihre eigene Geschichte und macht die Vielfalt deutscher Numismatik eindrucksvoll erlebbar.


Die Vielfalt der 5-DM-Münzen aus Deutschland

Im Jahr 1951 begann mit der Ausgabe der ersten 5-DM-Münze eine neue Ära. Die sogenannten Silberadler aus 625er Silber prägten die Wirtschaftswunderjahre und wurden rasch zu einem Symbol des neuen Aufschwungs. Mit ihrem markanten Bundesadler und ihrem hochwertigen Material zählen sie heute zu den Klassikern unter den deutschen Sammlermünzen. In den Folgejahren erweiterte sich das Spektrum um eine Vielzahl an Gedenkmünzen und thematischen Prägungen, die bedeutende Persönlichkeiten, Jubiläen und nationale Errungenschaften ehren. 


Jede DM-Münze  verbindet künstlerische Gestaltung mit zeitgeschichtlicher Relevanz. So erinnern Motive wie das Germanische Nationalmuseum (1952), Friedrich Schiller (1955), Carl Friedrich Gauß (1977) oder Otto Hahn (1979) an außergewöhnliche Leistungen in Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Prägende Ereignisse wie die Wiedervereinigung werden mit Münzen wie dem Brandenburger Tor (1990) unvergesslich ins Gedächtnis gerufen. 


5-DM-Gedenkmünzen der Bundesrepublik: bedeutende Serien und seltene Ausgaben

Gedenkmünzen sind mehr als nur Währung – sie sind kleine Zeitzeugen großer Ereignisse und Persönlichkeiten. Jedes Über die Jahrzehnte sind zahlreiche 5-DM-Münzen im Rahmen spezieller Serien und zu besonderen Anlässen erschienen:


  • • Silberadler (1952–1974):  Die ersten Umlaufmünzen mit dem Bundesadler, die das Fundament dieser Sammelreihe legen, zählen heute zu den begehrtesten Münzen.
  • • Gedenkmünzen zu Persönlichkeiten und Jubiläen:  Von Friedrich Schiller, über Carl Zeiss und Alexander von Humboldt, bis hin zu Otto Hahn oder Konrad Adenauer – viele Münzen würdigen herausragende Köpfe der deutschen Geschichte.
  • • architektonische und kulturelle Höhepunkte:  Kunstvoll gestaltete Motive wie das Germanische Nationalmuseum, der Kölner Dom oder der Dom zu Speyer setzen der deutschen Bau- und Kulturgeschichte ein Denkmal.
  • • historische und politische Ereignisse: Gedenkausgaben erinnern an Meilensteine wie die Weimarer Verfassung, das Jahr der Menschenrechte oder das 20-jährige Bestehen der Bundesrepublik.
  • • Sonderprägungen:  Besonders gefragt sind seltene Einzelstücke und spezielle Jubiläumsausgaben, die Sammlerherzen höherschlagen lassen.

Mit der Umstellung auf Kupfer-Nickel ab 1975 wurde die Serie fortgeführt und durch zahlreiche weitere Motive bereichert, sodass die 5-DM-Münzen wie die DM-Kursmünzsätze bis zur Euro-Einführung 2001 einen festen Platz im Sammleruniversum behalten haben.


Technische Details zu 5-DM-Münzen der BRD

Prägezeitraum Legierung Gewicht Durchmesser Besondere Merkmale
1952–1979 625er Silber 11,2 g 29 mm Silberadler, erste Gedenkmünzen
1980–2001 Kupfer-Nickel 10,0 g 29 mm vielfältige Umlauf- und Gedenkmünzen

Sammler schätzen vollständige Jahrgangs- oder Motivsätze sowie Sonderausgaben der deutschen DM-Münzen  Sonderausgaben der deutschen DM-Münzen. Wer seine Kollektion gezielt erweitert, kann auf einen stetig wachsenden Wert und eine faszinierende Bandbreite an Motiven bauen.


Warum sind 5-DM-Münzen aus Deutschland so begehrt?

5-DM-Münzen verbinden den historischen Wert mit Sammelleidenschaft, solider Wertbeständigkeit und ästhetischem Anspruch. Sie sind bleibende Erinnerungsstücke an eine prägende Epoche und bieten zahlreiche Möglichkeiten für den Aufbau einer wertvollen Sammlung.


Ihre Vorteile beim Kauf bei MDM

  • • umfangreiches Sortiment an 5-DM-Münzen
  • • Echtheitsgarantie und geprüfte Qualität, mit Zertifikat
  • • exklusive Komplettsätze
  • • jahrzehntelange Expertise als renommierter Münzfachhändler
  • • persönliche Beratung durch erfahrene Experten
  • • schneller, sicherer und diskreter Versand
  • • 30-tägiges Rückgaberecht

5-DM-Münzen richtig lagern

Um den Wert Ihres Sammlerstücks zu erhalten und dieses stilvoll zu präsentieren, finden Sie bei MDM hochwertiges Münzzubehör wie Münzkapseln, Sammelboxen und spezielle Präsentationsmappen. Diese schützen Ihre Münzen zuverlässig vor äußeren Einflüssen und setzen Ihre Sammlerstücke gekonnt in Szene.


5-DM-Sammlermünzen kaufen und ein Stück Geschichte bewahren

5-DM-Münzen aus der Bundesrepublik Deutschland stehen für einen unverwechselbaren Abschnitt der deutschen Geschichte. Entdecken Sie bei MDM außergewöhnliche Einzelstücke, begehrte Komplettsätze oder seltene Prägungen und erweitern Sie Ihre Sammlung um wertvolle Originale, die Generationen begeistern. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar und profitieren Sie von den exklusiven Vorteilen eines erfahrenen Fachhändlers!


FAQ

  • Welche Motive gibt es bei den 5-DM-Münzen?
  • Bekannte Motive sind der Silberadler, das Germanische Nationalmuseum, Friedrich Schiller, Carl Friedrich Gauß, Otto Hahn und das Brandenburger Tor. Zudem existieren zahlreiche Gedenkmünzen zu Persönlichkeiten, Jubiläen und kulturellen Anlässen.

  • Wie erkenne ich seltene oder wertvolle 5-DM-Münzen?
  • Selten und wertvoll sind frühe Silberadler, Gedenkmünzen mit niedriger Auflage, limitierte Sonderausgaben und Fehlprägungen. Entscheidend sind Erhaltungsgrad, Seltenheit und Motiv. 

  • Wann wurden die ersten 5-DM-Münzen in Deutschland veröffentlicht?
  • Die ersten 5-DM-Münzen wurden 1951 in Deutschland ausgegeben.

  • Worin unterscheiden sich Umlaufmünzen und Gedenkmünzen bei den 5-DM-Münzen?
  • Umlaufmünzen dienten dem Zahlungsverkehr und wurden in großer Stückzahl geprägt. Gedenkmünzen erschienen zu besonderen Anlässen und sind meist seltener und sammelwürdiger.

  • Wie hoch ist das Silbergewicht bei den frühen 5-DM-Münzen?
  • Die frühen 5-DM-Münzen (1951–1974) enthalten 7 Gramm reines Silber.

  • Was sind typische Fehlprägungen bei 5-DM-Münzen und warum sind sie wertvoll?
  • Zu den gängigen Fehlprägungen zählen Stempeldrehungen, Doppelschläge oder falsche Prägezeichen. Sie sind selten und erzielen deshalb hohe Sammlerwerte.

MDM-Newsletter
Jetzt zum MDM-Newsletter anmelden und 5 € Willkommens-Rabatt sichern
  • Exklusive Newsletter-Angebote
  • Rabatt- und Gutschein-Aktionen
  • Produktneuheiten & Trends entdecken
Ich willige jederzeit widerruflich ein, von MDM über interessante Angebote, Sonderaktionen und Gewinnspiele rund um das Münzsammeln bei MDM per E-Mail informiert zu werden. Mit dem Klick auf „Jetzt anmelden“ stimmen Sie zu, dass wir Ihre Informationen im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen verarbeiten. Sie können sich jeder Zeit über den Newsletter abmelden.