Die 12 wichtigsten Silbermünzen des Mittelalters
- Erstmals als Set erhältlich!
- Bis zu 1200 Jahre alte Originale!
Eindrucksvolle Zeitzeugen aus massivem Silber!
Oft verbindet man mit dem Mittelalter eine „dunkle“ Epoche, die von brutalen Machtkämpfen, Kreuzzügen, Folter und Pest bestimmt war. Aber es gab auch Positives: Die Städte erblühten, die Wissenschaft machte große Fortschritte, die ersten Universitäten wurden gegründet und Kaufleute trieben Handel mit weit entfernten Ländern.
Sie können jetzt echte Silbermünzen aus dieser Zeit besitzen, die erstmals bei MDM im Set erhältlich sind. Die bis zu 1200 Jahre alten Originale machen Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes wieder lebendig. Einige wurden auf deutschem Boden geprägt, andere stammen aus fernen Ländern und waren als Handelsmünzen im Mittelmeerraum sowie dem Vorderen Orient im Umlauf. Jede Münze wurde aus mittelalterlichem Silber einzeln von Hand geschlagen und ist deshalb ein echtes Unikat, das es so nur ein einziges Mal auf der Welt gibt.
Stellen Sie sich einmal vor, wer diese Silberstücke bereits in den Händen gehalten haben könnte: Ritter, Händler, Seefahrer, Gelehrte, Geistliche – oder vielleicht sogar ein bedeutender Herrscher, der einst selbst Münzen prägen ließ. Auch die authentischen Gebrauchsspuren und die typische Patina der vielen Jahrhunderte tragen maßgeblich zur großen Faszination dieser echten Zeitzeugen bei, die Sie jetzt Ihr Eigen nennen können.
Art.-Nr. | 1417560117 |
Ausgabejahr | Je nach Münze von 754 n. Chr. bis 1645 |
Ausgabeland | Bayern/SalzburgRepublik VenedigAlmohadenreichUngarn (3x)GriechenlandSchwäbisch-HallBöhmenRusslandAbbasidenreichÖsterreich |
Material | Silber |
Prägequalität / Erhaltung | Sehr schön |
Währung | Pfennig (2x)TorneselloDirham (2x)Denar (2x)Denier tournoisHellerParvusGroschenKopeke |
Maße | Von ca. 8 mm bis ca. 29 mm |
Gewicht | Von ca. 0,3 g bis ca. 3,4 g |
Motiv | Diverse |
Die Münzen dieses Sets:
Abbasidenreich (Nordostafrika und Arabische Halbinsel), Kalif Abu Dschafar, 1 Dirham, 754–775, ø ca. 24 mm, ca. 2,7 g, Motiv: Arabische Inschrift
Ungarn, König Béla II., 1 Denar, 1131–1141, ø ca. 12 mm, ca. 0,25 g, Motiv: Kreuze und Halbmonde
Almohadenreich (Südspanien und Nordwestafrika), diverse Herrscher, 1 Dirham, 1170–1269, ø ca. 14 mm, ca. 1,4 g, Motiv: Arabische Inschrift
Schwäbisch-Hall, diverse Herrscher, 1 (Händlein-) Heller, ca. 1189–1450, ø ca. 17 mm, ca. 0,45 g, Motiv: Kreuz und Hand
Österreich, diverse Herrscher, 1 (Wiener) Pfennig, ca. 1230–1395, ø ca. 15 mm, ca. 0,7 g, Motiv: Diverse Motive
Republik Venedig, diverse Herrscher, 1 Tornesello, ca. 1245–1423, ø ca. 16 mm, ca. 0,6 g, Motiv: Markuslöwe und Kreuz
Griechenland (fränkische Besatzung), diverse Herrscher, 1 Denier tournois, ca. 1250–1388, ø ca. 18 mm, ca. 0,8 g, Motiv: Kreuz und Stadtbild von Tours
Böhmen, diverse Herrscher, 1 (Prager) Groschen, 1278–1516, ø ca. 29 mm, ca. 3,4 g, Motiv: Krone und Löwe
Bayern / Salzburg, diverse Herrscher, 1 (Salzburger) Pfennig, ca. 1314–1503, ø ca. 14 mm, ca. 0,5 g, Motiv: Mönchskopf, Krone
Ungarn, König Ludwig I. (der Große), 1 Denar, 1342–1382, ø ca. 13 mm, ca. 0,45 g, Motiv: Sarazenenkopf und Doppelkreuz
Ungarn, Sigismund von Luxemburg, 1 Parvus, 1387–1437, ø ca. 8 mm, ca. 0,25 g, Motiv: Kreuz mit Kronen und Wappenschild
Russland, Zar Michael I., 1 Kopeke, 1613–1645, ø ca. 11 mm, ca. 0,52 g, Motiv: Reitender Zar
Ihre exklusive Ausstattung:
• Die Echtheit Ihrer kostbaren Originale garantieren wir Ihnen mit einem Zertifikat.
• Ein englisches Begleitblatt liefert viele interessante Hintergrund-Informationen zu den Münzen.
• Stabile Kapsel - die Sie auch öffnen können - schützen optimal vor Beschädigungen.
• In dem edlen Holz-Etui können Sie die Münzen stilvoll und sicher aufbewahren.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken