2 Unzen-Silber-Gedenkmünze "Fabergé - Maiglöckchen-Ei 2025"
- Reinstes Silber (999,9/1000)!
- Beeindruckendes Relief!
- Bei der Prägestätte ausverkauft!
Beeindruckende Silber-Gedenkmünze zu Ehren von "Peter Carl Fabergé" und dem kaiserlichen "Maiglöckchen-Ei"
Das Maiglöckchen-Ei ist nicht nur ein Meisterwerk der Juwelierskunst, sondern auch ein Symbol für Fabergés unglaubliches Talent, extravagante und gleichzeitig zarte Werke zu schaffen.
Filigrane Fabergé-Kunst auf einer Gedenkmünze
Das berühmte Maiglöckchen-Ei wird in feinster Handarbeit nachgebildet und erstrahlt in lebendigen Farben. Die filigranen Details machen diese Gedenkmünze aus 2 Unzen reinstem Feinsilber (999,9/1000) und der höchsten Prägequalität Polierte Platte zu einem einzigartigen Highlight jeder Sammlung. Das ultrahohe Relief lässt das aufwendig farbveredelte Ei zudem plastisch, nahezu dreidimensional erscheinen. Eine brillante Farbveredelung hebt das Maiglöckchen-Ei zusätzlich hervor und lässt es in einem mystischen Licht erstrahlen, das an die Prunkstücke von Fabergé erinnert. Sichern Sie sich dieses numismatische "Prachtstück" zum MDM-Einführungspreis von nur 279,00 € (anstatt 299,00 €). Sie sparen sofort 20,00 €.
Streng limitiertes Sammlerstück
Die 2 Unzen-Silber-Gedenmünze ist in einer streng limitierten Auflage erhältlich, was sie zu einer echten Rarität macht. Ob als wertvolle Bereicherung Ihrer Sammlung oder als exklusives Geschenk für Kunstliebhaber – diese Gedenkmünze ist ein wahres Meisterwerk, das die faszinierende Welt von Peter Carl Fabergé in Silber und Farbe erlebbar macht.
Art.-Nr. | 1595530106 |
Auflage | nur 888 Stück weltweit |
Ausgabejahr | 2025 |
Ausgabeland | Mongolei |
Material | Reinstes Feinsilber (999,9/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Polierte Platte |
Währung | Mongolischer Togrog |
Nennwert | 1.000 Togrog |
Maße | 38,61 mm |
Gewicht | 62,2 g |
Motiv | Peter Carl Fabergé - Maiglöckchen-Ei |
Dieses Ei wurde 1898 von Zar Nikolaus II. seiner Frau, Zarin Alexandra Fjodorowna, zu Ostern geschenkt. Es ist Teil der Serie von 50 Eiern, die speziell für die Romanows geschaffen wurden. Das Ei ist mit einer rosafarbenen Guilloche aus Emaille überzogen und mit einer Dekoration aus Miniatur-Lilienblüten aus Diamanten und Perlen versehen. Die Überraschung in diesem Ei wird durch das Drehen eines goldenen Perlenknopfes enthüllt. Sobald er vollständig geöffnet ist, erscheinen drei Porträts unter einer rubinbesetzten Kaiserkrone: Zar Nikolaus II. und seine beiden ältesten Töchter, die Großfürstinnen Olga und Tatjana. Dieses Ei war für Zarin Alexandra von großer emotionaler Bedeutung, nicht nur wegen der Familienporträts, sondern auch, weil die Lilien, die es zierten, ihre Lieblingsblumen waren. Das Ei verkörpert Fabergés charakteristische Kombination aus Luxus und Naturthemen. Das Design ist stark vom Jugendstil inspiriert, der zu dieser Zeit in Europa populär war. Heute ist das Ei, das einen geschätzten Wert von rund 18 Millionen Dollar hat, im Besitz von Victor Vekselberg und ist im Museum in St. Petersburg für die Öffentlichkeit zugänglich.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken