Römische Republik Denar 32-31 v. Chr. Marcus Antonius
- Silberner Legionsdenar von Marcus Antonius, dem Geliebten Kleopatras!
- Nur zwei Jahre geprägt!
Vor über 2000 Jahren einzeln von Hand geschlagen!
Die antike Original-Silbermünze von Marcus Antonius ist einmalig in der römischen Münzgeschichte: Das nur in den Jahren 32 und 31 v. Chr. zur Zeit des Ptolemäischen Krieges geprägte Geldstück trägt den Spitznamen "Legionsdenar".
Der Feldherr ließ diese Münzen zur Bezahlung seiner Streitmacht von ca. 200.000 Mann bei Actium ausgeben. Sie huldigen deshalb nicht ihm selbst, sondern – mit den Motiven der Galeere sowie dem Legionsadler und den Standarten – den Soldaten.
Sie können sich bestimmt vorstellen, dass ein kostbares Original wie dieses heute extrem selten ist, denn die meisten Silbermünzen gingen im Laufe der vielen Jahrhunderte für immer verloren.
Jede antike Original-Münze ist ein handgeschlagenes Unikat. Daher kann die Münze, die Sie erhalten, von der Abbildung abweichen.
Art.-Nr. | 227410131 |
Ausgabejahr | 31-31 v. Chr. |
Ausgabeland | Römische Republik |
Material | Silber |
Prägequalität / Erhaltung | Schön/Sehr schön |
Währung | Denar |
Maße | ca. 18 mm |
Gewicht | ca. 3,5 g |
Echter Zeitzeuge des Ptolemäischen Krieges!
Als der römische Herrscher Julius Caesar 44 v. Chr. ermordet wurde, strebte sein enger Vertrauter Marcus Antonius nach Macht und Rache. Gemeinsam mit Marcus Aemilius Lepidus und Octavian übernahm der Feldherr die Regentschaft in Rom und besiegte die Attentäter. Bei der folgenden Reichsteilung erhielt er den Osten – und begann dort eine Liebesbeziehung, die sogar Shakespeare und Hollywood inspirieren sollte.
Zum Machtgebiet von Marcus Antonius gehörte auch Ägypten, das jedoch bereits eine eigene Königin hatte: Kleopatra. Im Sommer 41 v. Chr. verliebten sich die beiden ineinander und verbündeten sich. Später verließ er für sie seine Gemahlin Octavia – die Schwester Octavians – und beschwor so einen Streit zwischen den Herrschern herauf, der schließlich im Ptolemäischen Krieg um die Alleinherrschaft im Reich endete.
Die Entscheidung fiel am 2. September 31 v. Chr. in der Seeschlacht bei Actium, die Marcus Antonius verlor. Am 1. August 30 v. Chr. eroberte Octavian die ägyptische Hauptstadt Alexandria. Als Marcus Antonius kurz darauf die Falschnachricht von Kleopatras Tod erhielt, stürzte er sich verzweifelt in sein Schwert und starb.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken