Great Cities Kollektion: Bagdad
Im Jahr 762 errichtete Al-Mansur, der Gründer des Abbasiden-Kalifats, die "Runde Stadt" Madinat al-Salam am Ufer des Tigris. In der Nähe der Ruinen des alten Babylon und der alten persischen Hauptstadt Ktesiphon gelegen, entwickelte sich Bagdad, wie es später genannt wurde, während des Goldenen Zeitalters des Islams zur größten Stadt der Welt, die in der Spitze mehr als eine Million Einwohner zählte. Bagdad war in der ganzen Welt als das "Zentrum des Lernens" bekannt. Die alte Stadt wurde während der Mongoleninvasion von 1258 weitgehend zerstört. Dieser silberne Dirham wurde von Al-Mansur (754-775) geprägt.
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 1593460116 |
Ausgabejahr | 750-1258 |
Ausgabeland | Islamische Kalifate |
Material | Silber |
Prägequalität / Erhaltung | vorzüglich |
Nennwert | Dirham |
Maße | 23,5-25,5mm |
Gewicht | 2,6-2,9 g |