Hervorragend erhaltenes Exemplar europäischer Münzgeschichte!
Louis Philippe wurde am 6. Oktober 1773 in Paris geboren und wurde mit 20 Jahren Nachfolger seines Vaters als Herzog von Orléans. Im Zuge der Juli-Revolution gelang es ihm, an die Macht zu kommen und, kurze Zeit später wurde er zum König proklamiert. Den Thron bestieg er nicht als "König von Frankreich", sondern "König der Franzosen", da er die stärkere Bindung mit dem Volk zum Ausdruck bringen wollte. Aus diesem Grunde bekam er auch den Beinamen Bürgerkönig.
Er nutzte während seiner Regierungszeit oft und geschickt die revolutionäre Terminologie und Symbolik, da er selbst an der Revolution 1789 teilgenommen hatte. Während seiner Regierungszeit führte er die Trikolore als nationale Flagge wieder ein, ließ die Verfassung von der verfassunggebenden Versammlung beschließen und teilte das Recht zur Gesetzesinitiative mit dem Parlament.
Dennoch blieb Louis Philippe ein Herrscher, der in jeder Situation versuchte, seine persönlich Macht zu stärken. Schließlich kam es 1848 zu einer neuen Revolution und Louis Philippe dankte im Februar 1848 ab.
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 897500203 |
Ausgabejahr | 1832 - 1848 |
Ausgabeland | Frankreich |
Material | Gold (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Sehr schön – vorzüglich |
Nennwert | 20 Francs |
Maße | 21,0 mm |
Gewicht | 6,4 g |
Motiv | König Louis Philippe I. |