Ein Demokrat auf dem Königsthron: Belgien 20 Francs 1914 Albert I.
- Die letzte 20-Francs-Goldmünze Belgiens!
- Ausschließlich im Jahr 1914 geprägt!
- Ursprungs-Auflage nur 125.000 Stück!
Über 100 Jahre alte Top-Rarität von König Albert I.!
Ein außergewöhnliches Goldstück
In der reichen Münzgeschichte Belgiens sticht ein numismatisches Glanzstück besonders hervor: die 20-Francs-Goldmünze von Albert I. Und dafür gibt es nicht nur einen, sondern gleich eine ganze Reihe von guten Gründen, die diese Goldmünze zu einem der begehrtesten Sammlerstücke der belgischen Münzgeschichte machen:
- Sie ist die letzte Goldmünze und das einzige 20-Francs-Goldstück von Albert I.!
- Sie ist die letzte 20-Francs-Goldmünze Belgiens!
- Sie wurde nur im Jahr 1914 geprägt!
- Die Auflage betrug gerade einmal 125.000 Stück!
Nur kurze Zeit geprägt und extrem selten
Die äußerst kurze Prägezeit und die extrem kleine Auflage haben dazu geführt, dass heute nur noch sehr wenige der gesuchten Goldmünzen existieren. Die meisten Stücke dieser über 100 Jahre alten Top- Rarität gingen im Laufe der Jahrzehnte oder in den Erschütterungen zweier Weltkriege verloren.
Äußerst hohe Nachfrage
Die hohe Nachfrage nach dem Goldstück liegt aber auch an der großen Beliebtheit des Monarchen. Durch seine volksnahe Art, seine persönliche Tapferkeit im Ersten Weltkrieg und seine vielen liberalen und demokratischen Reformen gilt König Albert I. in Belgien als Nationalheld.
Eine solche Gelegenheit kommt nicht nur selten, sie ist jetzt auch wahrlich günstig. Eine einmalige Chance für Sie, dieses Glanzstück aus massivem Gold (900/1000) in Ihren Besitz zu bringen!
Art.-Nr. | 803090216 |
Ausgabejahr | 1914 |
Ausgabeland | Belgien |
Material | Gold (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | sehr schön |
Nennwert | 20 Francs |
Maße | 21 mm |
Gewicht | 6,4 g |
Dieses Zubehör erhalten Sie gratis!
-
Eine stabilen Kapsel zum Schutz vor äußeren Einflüssen. Möchten Sie das prachtvolle Goldstück einmal selbst in den Händen halten, können Sie es jederzeit aus der Kapsel herausnehmen.
-
Freuen Sie sich auf ein edles Holz-Etui, in dem Ihr historisches Original wunderbar zur Geltung kommt und sich stilvoll präsentieren lässt.
-
Die von Experten überprüfte Echtheit Ihrer Gold-Münze garantieren wir Ihnen mit einem Echtheits-Zertifikat.
Beliebt und unvergessen: Der Demokrat auf dem Königsthron.
Albert I. trat 1909 die Nachfolge seines Onkels Leopold II. auf dem belgischen Königsthron an. Im Gegensatz zur autokratischen Herrschaft seines Vorgängers war Albert I. offen für Reformen.
So leistete er als erster belgischer König bei seiner Krönung seinen Eid nicht nur auf Französisch, sondern auch auf Flämisch, wodurch er sofort die Sympathien der flämischsprachigen Belgier gewann.
Er zeigte großes Interesse an den Problemen des einfachen Volkes. In seine Regentschaft fielen viele soziale und demokratische Gesetzesänderungen. Auch seine bescheidene und volksnahe Art steigerte seine Beliebtheit.
Im Ersten Weltkrieg übernahm er den Oberbefehl über die belgischen Truppen und führte nach der Besetzung Belgiens den Krieg mit seinen verbliebenen Truppen von französischem Boden aus fort, während seine Frau Elisabeth als Krankenschwester verwundete Soldaten pflegte.
Albert I. gilt als Nationalheld und als der beliebteste König der Belgier. Dabei hätte er selbst gerne auf die Macht verzichtet, denn sein Interesse galt vor allem dem Technischen: »Wenn ich nicht hätte König werden müssen, wäre ich sicherlich ein guter Ingenieur geworden.«
Eine andere Leidenschaft sollte ihm jedoch zum Verhängnis werden: König Albert I. war ein begeisterter Bergsteiger. 1934 kam er bei einem Kletterunfall in den Ardennen ums Leben.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken