4er-Komplett-Set Saarland 10, 20, 50 und 100 Franken
- Franken-Satz Münzen des Saarlandes!
- Original-Dokumente der deutschen Nachkriegsgeschichte!
- Prägejahre 1954 bzw. 1955!
Vier seltene Original-Franken des Saarlandes aus den Prägejahren 1954 und 1955!
Die Münzen zu 10, 20 und 50 Franken zeigen auf der Rückseite das Saarland-Wappen vor einer Zechenanlage. Auf der Rückseite des 100-Franken-Stücks ist das Wappen im Mittelpunkt eines Zahnrads zu sehen.
Die Franken (dt. für Franc) des Saarlandes entsprachen in der Legierung, im Durchmesser und im Gewicht genau den gleichwertigen französischen Münzen. Allerdings war das saarländische Geld insgesamt nur vier bzw. fünf Jahre im Umlauf und wurde dann eingeschmolzen – ein wichtiger Grund, warum diese Ausgaben heute so überaus selten und begehrt sind.
Jetzt schnell bestellen – es sind nur sehr wenige Münzen-Sets "Saarland" verfügbar!
Gratis dazu erhalten Sie ein edles Holz-Etui, eine schützende Kapseln sowie ein Echtheits-Zertifikat.
Art.-Nr. | 999110117 |
Ausgabejahr | 1954 – 1955 |
Ausgabeland | Saarland |
Material | Kupfer |
Prägequalität / Erhaltung | sehr schön – vorzüglich |
Nennwert | 10, 20, 50 und 100 Franken |
Maße | 20, 23,5, 27 und 24 mm |
Gewicht | 3, 4, 8 und 6 g |
Wendepunkt in der Geschichte
Nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg wurde das neu geschaffene und damals erstmalig so genannte "Saargebiet" gemäß dem Versailler Vertrag vom Deutschen Reich getrennt und unter französische Verwaltung gestellt.1935 wurde das Saargebiet wieder an das Deutsche Reich angeschlossen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stand das Gebiet bis 1956 unter der Militärverwaltung Frankreichs. Dies wirkte sich auch auf die Währung aus: Ab Ende 1947 war der französische Franc dort das alleinige Zahlungsmittel. Erst im Juli 1954 ermöglichte ein neues Gesetz die Herausgabe eigener saarländischer Münzen zu 10, 20, 50 und 100 Franken.
Ein Jahr später kam dann der Wendepunkt in der Geschichte des Landes: 1955 lehnten die Bürger das „Saarstatut“ ab. Diese Abstimmung war der entscheidende Schritt zur "Kleinen Wiedervereinigung". Bereits 1957 wurde das Saarland zum zehnten Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Zwei Jahre später erfolgte die Einführung der Deutschen Mark.
Exklusivers Zubehör zum Münzen-Set "Saarland"
Ihre faszinierenden Saarland-Franken erhalten Sie mit dem dazugehörigen Echtheits-Zertifikat in einem exklusiven Holz-Etui und Kapseln zur stilvollen und sicheren Aufbewahrung. Diese historisch wertvollen Original-Dokumente sind echte Zeitzeugen der deutschen Geschichte.
Sie erhalten die historisch wertvollen Sammlerstücke zum günstigen MDM-Vorzugspreis und für 14 Tage zur Ansicht mit garantiertem Rückgaberecht.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken