Die einzigen Monarchen Belgiens, die mit 20-Francs-Münzen geehrt wurden!
Am 4. Oktober 1830 verkündete Belgien die Unabhängigkeit von den Niederlanden, woraufhin im Jahr 1831 Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld als Leopold I. zum ersten König Belgiens ernannt wurde. Seine Regentschaft war geprägt von der Verteidigung gegen niederländische Truppen, die Unterzeichnung des Friedensvertrags von 1839 und dem Bau der ersten Eisenbahnlinie auf dem europäischem Festland.
Im Jahr 1865 übernahm Leopold II. die Regierungsgeschäfte von seinem verstorbenen Vater. In seiner 44 Jahre währenden Regentschaft erlangte er zweifelhaften Ruhm durch Landnahmen in Afrika und die Gründung des Freistaats Kongo. Belgien erlebte in dieser Zeit einen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung.
Auf Leopold II. folgte im Dezember 1909 sein Neffe Albert I. Der neue König war bei seinem Volk äußerst beliebt. Seine Frau Elisabeth und er teilten die Bürden des Ersten Weltkriegs mit Ihren Untergebenen: Königin Elisabeth als Krankenschwester und König Albert als Offizier an der Front.
Sichern Sie sich jetzt diese wertvollen Gold-Münzen als Zeitzeugen der bewegten belgischen Geschichte!
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 1403750110 |
Ausgabejahr | 1865-1914 |
Ausgabeland | Belgien |
Material | Gold (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Sehr schön |
Währung | 20 Francs |
Maße | je 20 mm |
Gewicht | je 6,45 g |