2er-Set Römisch-Deutsches Reich/Ungarn Taler 1741-1779 Maria Theresia
- Die einzige Frau an der Spitze des Hauses Habsburg!
- Zum 300. Geburtstag der berühmten Habsburgerin erstmals in einem Set vereint!
- Zwei über 250 Jahre alte Maria-Theresien-Taler aus massivem Silber!
Das junge und das alte Porträt von Maria Theresia auf historischen Silbertalern!
Die 40-jährige Regentschaft von Maria Theresia gilt als absolute Glanzzeit der Habsburger Monarchie. Die ungekrönte Kaiserin war einst die mächtigste Frau Europas – und zugleich die einzige Frau, die je auf dem Thron Österreichs saß.
Am 13. Mai 1717 wurde die legendäre Herrscherin in Wien geboren. Aktuell zu ihrem 300. Geburtstag haben wir jetzt zwei über 250 Jahre alte Maria-Theresien-Taler aus massivem Silber in einem Set vereint, das ihre Regierungszeit auf spektakuläre Weise repräsentiert.
Es handelt sich um:
- einen ungarischen Taler der Jahre 1741 bis 1765 mit jungem Bildnis.
- einen in Österreich geprägten Taler der Jahre 1765 bis 1779 mit altem Bildnis.
Art.-Nr. | 1217520139 |
Ausgabejahr | 1741-1779 |
Ausgabeland | Römisch-Deutsches Reich/Ungarn |
Material | Silber (833/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Sehr schön |
Währung | Taler |
Maße | je ca. 40,00 mm |
Gewicht | je ca. 28,00 g |
Zwei weltweit gesuchte Ausgaben der wohl berühmtesten Silbermünze der Welt!
Der Maria-Theresien-Taler – die wohl berühmteste Silbermünze der Welt – ist bei Sammlern so begehrt, dass Nachprägungen des Jahrgangs 1780 heute noch zum Silberwert verkauft werden. Die historischen Originale, die wir Ihnen hier anbieten, sind jedoch viel wertvoller und gesuchter. Grund ist ihre Seltenheit, denn viele Stücke gingen im Laufe der Jahrhunderte für immer verloren.
Junges Porträt
Ungarn, Königin Maria Theresia, Taler (auch: Madonnentaler), 1741–1765, Silber (833/1000), ca. 28 g, ø ca. 40 mm, ss
Vorderseite: Königin Maria Theresia (jugendliches Porträt)
Rückseite: Madonna mit Kind im Strahlenkranz
Altes Porträt
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation/Österreich, Kaiserin Maria Theresia, Taler, 1765–1779, Silber (833/1000), ca. 28 g, ø ca. 40 mm, ss
Vorderseite: Kaiserin Maria Theresia (Altersporträt)
Rückseite: Gekrönter Doppeladler
Hochwertiges Zubehör inklusive!
Zusätzlich zu den beiden Original-Silbertalern von Maria Theresia erhalten Sie ohne Berechnung:
- ein edles Holz-Etui zur stilvollen und sicheren Aufbewahrung.
- ein Zertifikat, das Ihnen die Echtheit Ihrer historischen Sammlerstücke garantiert.
Maria Theresia – eine legendäre Herrscherin
1717 Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich erblickt am 13. Mai als zweites Kind von Kaiser Karl VI. und Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel in Wien das Licht der Welt.
1741 Krönung zur Königin von Ungarn im Martinsdom zu Pressburg am 25. Juni. Bereits im Vorjahr ist sie Erzherzogin von Österreich geworden.
1748 Ende des 1740 begonnenen Österreichischen Erbfolgekrieges. Maria Theresia gelingt es nach dem Tod von Kaiser Karl VI. endgültig, ihren Machtanspruch auf das römischdeutsche Kaisertum durchzusetzen.
1764 Maria Theresia und Franz I. Stephan mit elf ihrer insgesamt 16 Kinder. Die übrigen fünf sind zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben.
1765 Nach dem Tod ihres über alles geliebten Gatten Franz I. Stephan am 18. August trägt die Herrscherin nur noch schwarze Trauerkleidung.
1780 Am 29. November stirbt Maria Theresia im Alter von 63 Jahren. Die Beisetzung erfolgt in der Wiener Kapuzinergruft in einem Doppelsarkophag an der Seite ihres Gemahls.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken