2er-Set Bayern Kronentaler Ludwig I. & Doppelgulden Maximilian II.
- Kostbares 2er-Set zum Thronwechsel von 1848!
- Vor über 160 Jahren aus massivem Silber geprägt!
- Erstmals bei MDM in einem Set vereint!
Der letzte Kronentaler Ludwigs I. und der erste Doppelgulden Maximilians II.!
Das kostbare Set, das wir in dieser Form erstmals zusammenstellen konnten, vereint mit dem letzten Kronentaler Ludwigs I. und dem ersten Doppelgulden Maximilians II. zwei ganz besondere Silbermünzen des Königreichs Bayern. Zugleich berichten sie von den dramatischen Ereignissen des Frühjahrs 1848. Als Ende Februar jenes Jahres in Frankreich die Revolution ausbrach, dauerte es nur wenige Tage, bis sie im März auch den Deutschen Bund erfasste. Es ging um Liberalismus, Demokratie und die Bildung eines vereinten deutschen Nationalstaats. Speziell in Bayern kam aber zu den politischen Beweggründen auch noch eine persönliche Note hinzu.
Zwar ging Ludwig I. anfangs auf einen Teil der Forderungen der Revolutionäre ein und berief ein liberales Kabinett, wollte aber dennoch nicht nur ein "Unterschreiberkönig" sein. Die Erhöhung des Bierpreises in München befeuerte die Unruhen. Doch es war seine Affäre mit der vermeintlich spanischen (eigentlich irischen) Tänzerin Lola Montez, über die der König letztlich stolperte. Als sie Mitte März 1848 nach München zurückkehrte, nachdem sie zwischenzeitlich aus der Stadt verbannt worden war, wurden die Unruhen in der Landeshauptstadt wieder stärker. Am 20. März überließ Ludwig I. Thron und Krone daraufhin seinem Sohn Maximilian II., um nicht von dritter Seite zur Abdankung gezwungen zu werden.
Ein wahrhaft bedeutender Machtwechsel, an den diese zwei beeindruckenden Silbermünzen von Vater und Sohn bzw. Vorgänger und Nachfolger erinnern.
Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Set und gehören Sie damit noch heute zu den wenigen Sammlern, die diese beiden Münzen in Kombination ihr Eigen nennen dürfen! Zögern Sie nicht zu lange! Die über 160 Jahre alten Originale sind so selten, dass wir nur wenige Sets zusammentragen konnten.
Art.-Nr. | 1543210108 |
Ausgabejahr | 1830 – 1837 | 1848 – 1856 |
Ausgabeland | Bayern |
Material | Silber (871/1000) | Silber (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | sehr schön |
Nennwert | Kronentaler | Doppelgulden |
Maße | 38 mm | 36 mm |
Gewicht | 29,5 g | 21,2 g |
Motiv | König Ludwig I. | König Maximilian II. |
Über 160 Jahre alte Originale!
Numismatische Daten
Der letzte Kronentaler von Ludwig I.
Bayern, Kronentaler, Ludwig I., 1830 – 1837, Silber (871/1000), 29,5 g, Ø 38 mm, sehr schön
Vorderseite: König Ludwig I.
Rückseite: Krone im Kranz, Jahr
Der erste Doppelgulden von Maximilian II.
Bayern, Doppelgulden, Maximilian II., 1848 – 1856, Silber (900/1000), 21,2 g, Ø 36 mm, sehr schön
Vorderseite: König Maximilian II.
Rückseite: Gekröntes Wappen, Wert und Jahr
Freuen Sie sich auf hochwertiges Gratis-Zubehör!
Als Geschenk erhalten Sie ein edles Holz-Etui zur stilvollen Präsentation dieses kostbaren bayerischen Silber-Sets sowie ein Zertifikat, das Ihnen die von Experten überprüfte Echtheit der Stücke garantiert. Ihre Münzen befinden sich zudem in stabilen Kapseln, die den Schutz vor äußeren Einflüssen gewährleisten. Selbstverständlich können Sie die Kapseln jederzeit öffnen und den Kronentaler und Doppelgulden in den eigenen Händen halten.
- Exklusive Newsletter-Angebote
- Rabatt- und Gutschein-Aktionen
- Produktneuheiten & Trends entdecken